05.07.2024, 08:30 - 10:00 Uhr
HR-Business Frühstück: Führungskräfte als Schlüssel zur Mitarbeitermotivation
© Canvas
Materielle Aspekte, Teamspirit oder die Sinnhaftigkeit der Arbeit - was treibt Mitarbeitende wirklich an und wie können Unternehmen ein motivierendes Arbeitsumfeld gestalten?

Dass motivierte Mitarbeitende produktiver arbeiten und bessere Leistungen für das Unternehmen erzielen, scheint unbestritten. Doch was genau motiviert Arbeitnehmende? Sind es die Kolleginnen und Kollegen in einem gut funktionierenden Team? Ist es die Wertschätzung durch Führungskräfte? Ist es die Sinnhaftigkeit der Tätigkeit? Sind es materielle Aspekte wie Gehalt und weitere Benefits?

In ihrer Keynote erläutert Frau Professorin Kerstin Alfes, welche dieser Faktoren die Motivation am Arbeitsplatz tatsächlich beeinflussen und welche Handlungsmöglichkeiten Personalverantwortliche und Führungskräfte haben, um entsprechend positive Rahmenbedingungen zu schaffen.

Programm:
  • Begrüßung: Dr. Andreas Schumm, Geschäftsführer, Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH
  • Impulsvortrag: Prof. Dr. Kerstin Alfes, Professorin für Organisation und Personalmanagement an der ESCP Wirtschaftshochschule, Campus Berlin
  • Fragen und Diskussion
  • Moderation: Dr. Kathrin Silber, Geschäftsbereich Strategie und Int. Beziehungen, Dual Career Service, Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH

Bereits jetzt vormerken:
Das nächste virtuelle Frühstück findet am 07.11.2024 von 8:30 bis 10 Uhr statt. Die Keynote hält Prof. Dr. Rudolf Kerschreiter zum Thema „Führung auf Distanz“.

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Mitglieder*innen der Dual Career Netzwerke sowie an am Netzwerk interessierte Unternehmensvertreter*innen.

Programm
Referent*innen
Prof. Dr. Kerstin Alfes
ESCP Wirtschaftshochschule, Campus Berlin
 

Prof. Dr. Kerstin Alfes ist eine führende Expertin für strategisches Personalmanagement, Mitarbeiterengagement, Sinnhaftigkeit am Arbeitsplatz, Diversität und Inklusion (mit speziellem Fokus auf Neurodiversität) und ehrenamtliches Engagement. Im Jahr 2023 wurde Kerstin Alfes als eine der 40 führenden Köpfe Deutschlands im Bereich Personalmanagement ausgezeichnet. Ihre Beratungstätigkeit umfasst die Unterstützung von Unternehmen bei der Entwicklung und erfolgreichen Umsetzung von Engagementstrategien.

 

 
Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Anmeldung bis zum 26.06.2024 mit kleiner Frühstücksüberraschung. Bitte geben Sie dafür im Anmeldeformular Ihre komplette Postadresse an. Kurzentschlossene können sich bis zum 04.07.2024 anmelden, müssen dann jedoch auf das Frühstück verzichten.

Die elektronischen Einwahldaten erhalten Sie mit der Anmeldung per E-Mail im Kalendereintrag.

pretix.eu/wrs/dcf-2024-1
 
Ansprechperson
Dr. Kathrin Silber
Strategieprojekte, Dual Career Service Region Stuttgart
kathrin.silber@region-stuttgart.de
+49 711 22835-52
 
 
Veranstalter

Dual Career Netzwerk Region Stuttgart, Dual Career Netzwerk Raum Heilbronn, Arbeitgeberverbände Südwestmetall und der Unternehmensverband Südwest e.V.

Impressum
Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
Friedrichstraße 10
70174 Stuttgart
wrs.region-stuttgart.de

HRB 17536 Amtsgericht Stuttgart
Geschäftsführer: Michael Kaiser
Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. André Reichel
Hier finden Sie unsere Informationen zum Datenschutz

Wenn Sie keine weiteren Termineinladungen erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.