19.06.2024, 14:00 - 16:30 Uhr
Workshop „Future Skills for the Battery Industry“
© e-mobil-Webseite
Im Rahmen der „Battery Show Europe“ am 19.06.2024 findet der Workshop „Future Skills for the Battery Industry“ statt. Der Schwerpunkt liegt auf wertvollen Erkenntnissen zu den erforderlichen Fähigkeiten und Schulungsmaßnahmen für Fachkräfte im Bereich der Batterietechnologie.

Im Rahmen der „Battery Show Europe“ am 19.06.2024 findet der Workshop „Future Skills for the Battery Industry“ statt. Der Schwerpunkt liegt auf wertvollen Erkenntnissen zu den erforderlichen Fähigkeiten und Schulungsmaßnahmen für Fachkräfte im Bereich der Batterietechnologie.

Die Transformation in der Automobilwirtschaft erfordert ständiges Dazulernen und die flexible Anpassung an neue Bedingungen. Wissen wird in diesem Bereich zunehmend zur entscheidenden Ressource. Aus diesem Grund findet im Rahmen der „Battery Show Europe“ in Stuttgart am 19.06.2024 der Workshop „Future Skills for the Battery Industry“ statt. Im Fokus steht wertvoller Input zu den benötigten Fähigkeiten und Qualifizierungsmaßnahmen für Fachkräfte im Bereich Batterietechnologie. Dabei profitieren die Teilnehmenden insbesondere von den Erfahrungen aus den Leuchtturmprojekten QualiBattBW („Qualifizierungsmaßnahmen Batterieökosystem Baden-Württemberg“), VOLTAGE, TRIREME und des Partners CELEST (Center for Electrochemical Energy Storage | Ulm & Karlsruhe) sowie vom starken e-mobil BW-Netzwerk, bestehend aus Akteuren und Experten aus Forschung, Wirtschaft und Bildung.  

Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.

Agenda: 

  • Neue Fähigkeiten entlang der Batteriewertschöpfungskette. Mit Vorträgen von CELEST, e-mobil BW, Gothenburg Region, Automotive Skills Alliance (ASA)
  • Aktuelle Forschungsbereiche und Herausforderungen für Fachkräfte entlang der Batteriewertschöpfungskette
  • Aktuelle Leuchtturmprojekte: QualiBatt BW, VOLTAGE & TRIREME Keynote-Vorträge, interaktives Workshop-Format, Networking
  • Gemeinsame Veranstaltung organisiert vom Cluster Elektromobilität Süd-West & CELEST

 
Anmeldung

Link zur Anmeldung auf der e-mobil BW-Webseite:

teilnehmen.e-mobilbw.de
 
Impressum
Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
Friedrichstraße 10
70174 Stuttgart
wrs.region-stuttgart.de

HRB 17536 Amtsgericht Stuttgart
Geschäftsführer: Michael Kaiser
Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. André Reichel
Hier finden Sie unsere Informationen zum Datenschutz

Wenn Sie keine weiteren Termineinladungen erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.