23.05.2024, 18:00 - 19:30 Uhr
Grundkomponenten generativer KI Use Cases

Geolocation concept with digital glowing white pin marks on blue world map model at dark wallpaper. 3D rendering
Inspiration Vortrag von AnalyzES! das KI-Lab der Hochschule Esslingen

Willkommen zum Inspirationsvortrag im KI-Lab der Hochschule Esslingen! Am 23.05. um 18 Uhr begrüßen wir Herrn Schuller vom Fraunhofer IAO für einen spannenden Abend.

Im Vortrag werden Methoden und Herangehensweisen zur Identifikation und Bewertung von KI-Anwendungsfälle kurz vorgestellt. Zudem werden Kernkomponenten generativer KI-Systeme skizziert und deren Eignung für das Prototyping diskutiert. Ziel ist es, praktische Werkzeuge für die Identifikation und die gezielte Umsetzung von Anwendungsfällen im Bereich der generativen KI bereitzustellen.

Andreas Schuller ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer IAO im Forschungsbereich Mensch-Technik Interaktion. Als erfahrener Experte im KI-Bereich und insbesondere für die Schnittstelle zum Menschen hat er für viele Unternehmen dazu beigetragen, KI-Lösungen in die Praxis umzusetzen. Er ist außerdem Jury-Mitglied beim bundesweiten Ideenwettbewerb „gemeinsam wird es KI“ der Civic Innovation Plattform des BMAS.

 
Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.

eventbrite.de/e/inspiration-vort…
 
 
Veranstalter

AnalyzES! das KI-Lab der Hochschule Esslingen

Impressum
Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
Friedrichstraße 10
70174 Stuttgart
wrs.region-stuttgart.de

HRB 17536 Amtsgericht Stuttgart
Geschäftsführer: Michael Kaiser
Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. André Reichel
Hier finden Sie unsere Informationen zum Datenschutz

Wenn Sie keine weiteren Termineinladungen erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.